- Versetzungsdichte
- fплотность дислокаций
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Versetzungsdichte — Unter der Versetzungsdichte ρ versteht man die Gesamtlänge aller Versetzungslinien pro Volumeneinheit in einem kristallinen Festkörper. Durch eine erhöhte Versetzungsdichte werden in einem Metall die Festigkeit erhöht ( ), sowie das… … Deutsch Wikipedia
Versetzungsdichte — dislokacijų tankis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dislokacijų linijų, kertančių vienetinį plotą kristalo viduje, skaičius. atitikmenys: angl. dislocation density vok. Versetzungsdichte, f rus. плотность дислокаций, f; … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Versetzungsdichte — dislokacijų tankis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dislocation density vok. Versetzungsdichte, f rus. плотность дислокаций, f pranc. densité de dislocations, f … Fizikos terminų žodynas
Burgersvektor — Schematische Darstellung einer Stufenversetzung und ihres Burgersvektors. TEM Aufnahme von Versetzungen in einer Legierung … Deutsch Wikipedia
Superversetzung — Schematische Darstellung einer Stufenversetzung und ihres Burgersvektors. TEM Aufnahme von Versetzungen in einer Legierung … Deutsch Wikipedia
Kaltverfestigung — Kaltverformung bezeichnet die Verformung von Metallen bei einer Temperatur deutlich unterhalb der Rekristallisationstemperatur. Kaltverformung unterscheidet sich von Kaltumformung dadurch, dass die Formänderung ungezielt eingebracht wird (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Kaltverformen — Kaltverformung bezeichnet die Verformung von Metallen bei einer Temperatur deutlich unterhalb der Rekristallisationstemperatur. Kaltverformung unterscheidet sich von Kaltumformung dadurch, dass die Formänderung ungezielt eingebracht wird (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Verformungsverfestigung — Kaltverformung bezeichnet die Verformung von Metallen bei einer Temperatur deutlich unterhalb der Rekristallisationstemperatur. Kaltverformung unterscheidet sich von Kaltumformung dadurch, dass die Formänderung ungezielt eingebracht wird (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Bainit — (benannt nach dem US amerikanischen Metallurgen Edgar C. Bain) ist ein Gefüge, das bei der Wärmebehandlung von kohlenstoffhaltigem Stahl durch isotherme Umwandlung oder kontinuierliche Abkühlung entstehen kann. Synonym zu Bainit wird im deutschen … Deutsch Wikipedia
Hardenit — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Allgemeine Darstellung Martensit in allen Legierungsystemen. Speziell auch Martensit im Fe/Ni System sowie im Schaefflerdiagramm. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… … Deutsch Wikipedia
Kaltumformung — bezeichnet das Umformen von Metallen bei einer Temperatur deutlich unterhalb der Rekristallisationstemperatur. Die sich während der plastischen Umformung erhöhende Versetzungsdichte im Metall führt zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit, dass sich… … Deutsch Wikipedia